Der Segway® Personal Transporter (PT) x2 SE Golf bietet Fahrspaß, ist einfach zu lenken und viel kleiner als ein übliches Golffahrzeug. Spezielle Niedrigdruckreifen schädigen den empfindlichen Golfrasen nicht und bieten eine angenehme, leichtgängige Fahrt auch über unebene Terrains. Auf der Segway PT x2 SE Golf Plattform basierend, unterstützt er die neue LeanSteer Lenktechnologie, das kabellose InfoKey Steuergerät und die langlebige Saphion® Lithium-Ionen-Batterie. Zusätzlich bietet er serienmäßig folgendes Zubehör:
Fahrspaß auf dem Fairway ist mit dem Segway PT x2 SE Golf auf jeden Fall garantiert.
Der Golfer kann sich auf dem ganzen Golfgelände bewegen und ist nicht gezwungen, die Cartwege zu benutzen. So spürt er schon beim Fahren über die Fairways jede Bodenwelle und kann sich schon vor dem nächsten Schlag eine genaue Vorstellung von seinem Stand machen.
Die speziellen Niedrigdruckreifen des Golf-Segway hinterlassen so gut wie keine Spuren auf dem Green. Statistiken beweisen: der Segway PT x2 Golf SE schont den Rasen mehr als jeder Golf-Cart. Ein weiterer Vorteil des Segway PT x2 SE Golf liegt in seiner Geschwindigkeit. Eine Golfrunde mit dem Segway ist im Vergleich bis zu 30 Prozent schneller.
Doch egal, ob neun oder 36 Löcher an einem Tag: der Segway PT x2 SE Golf erfüllt den gestiegenen Bedarf an Vergnügen in Verbindung mit flexiblen Ansprüchen.
Die Höchstgeschwindigkeit und die Wendegeschwindigkeit des Segway PT x2 SE Golf wird mit dem kabellosen InfoKey Steuergerät eingestellt. Die beiden möglichen Einstellungen sind:
Höchstgeschwindigkeit: 9,0 km/h Langsame Wendegeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h Schnelle Wendegeschwindigkeit
abhängig von Strassenverhältnissen und Fahrstil
Wenn der PT i2 SE bei Zimmertemperatur gelagert und aufgeladen wird, ist der Betrieb unter verschiedenen Umgebungsbedingungen möglich. Die tatsächliche Leistung ist von der Batterietemperatur, der Beschaffenheit der Fahrbahn, dem Fahrstil und der Beladung abhängig.
Der Segway PT x2 SE Golf ist ihr perfekter Begleiter im innerstädtischen Ballungsverkehr und fühlt sich sowohl auf asphaltierten wie auch auf befestigten Schotterwegen wohl.
Fahrer: 45-110 kg Der Segway PT x2 SE Golf kann einen Erwachsenen mit einem Körpergewicht von bis zu 110 kg tragen. Er kann mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet werden, das die Tragkraft auf insgesamt 118 kg erhöht.
Plattformhöhe: 21 cm Grundfläche: 48,3 x 63,5 cm Bodenfreiheit: 7,6 cm Wir haben den Segway PT x2 SE Golf so entworfen, dass er nicht viel mehr Platz einnimmt wie die Schulterbreite eines durchschnittlichen Menschen. Auf dem Fahrzeug stehen Sie 21 cm über dem Boden, was Ihnen immer einen guten Überblick über die Umgebung ermöglicht.
47 Kg Die Tragbarkeit war ein grundlegendes Designziel. Deshalb haben wir den Segway PT x2 SE Golf gerade so leicht gemacht, um ihn heben zu können, klein genug, um ihn in den Kofferraum eines Mittelklassewagens verstauen zu können. Die Lenkstange ist zudem abnehmbar um ihn in noch so kleinen Lagerplätzen unterzubringen. Eine optional erhältliche Erweiterung zum Fahrzeugrahmen sind Seitenbügel, welche das Aufheben und Verstauen noch leichter machen.
Eine der Eigenschaften eines Fußgängers ist die Fähigkeit, sich um die eigene Achse zu drehen, ohne mit nahestehenden Personen oder Objekten zusammenzustoßen. Diese Eigenschaft beherrschen neben dem Segway PT weltweit nur sehr wenige Fahrzeuge. Nachdem der Segway PT x2 SE Golf nur eine einzelne Achse hat, ist es dem Fahrer möglich, sich im Stand zu drehen.
Der PT i2 SE wird mit Saphion Lithium-Ionen Batterien ausgeliefert. Die Batterien werden von der fahrzeugeigenen Elektronik ständig auf Zustand und Temperatur überprüft. Das vollständige Aufladen findet in der Regel mittels einer normalen Steckdose statt und benötigt etwa 6 bis 8 Stunden. Die Batterien können bei einer Spannung von 90 bis 260 Volt bei 50 bis 60 Hz geladen werden, was der typischen Stromversorgung in den meisten Ländern entspricht. Die entstehenden Energiekosten für eine Ladung sind dabei minimal. Eine komplette Ladung benötigt beispielsweise nur 0,9 kWh, was ca. 0,20 € entspricht. Li-Ion Batterien überdauern mindestens 1.000 volle Ladungs-/Entladungszyklen.
Redundante elektrische Systeme. Robuste mechanische Systeme. Sicherheit ist für uns sowohl beim Design als auch im Betrieb von höchster Wichtigkeit. Um die Sicherheit von Segway PT-Anwendern und den Personen in ihrer näheren Umgebung zu gewährleisten, sind die Gleichgewichtssysteme und die Elektronik redundant angelegt. Sollte ein System mit verminderter Leistung arbeiten, so übernimmt das zweite sofort alle Funktionen. Dies erlaubt es dem Segway PT weiterhin das Gleichgewicht zu halten, und so dem Fahrer einen sicheren Abstieg zu ermöglichen. Bei der Entwicklung der mechanischen Komponenten des Segway PT kamen höchste Design-Standards zur Anwendung, und jedes Einzelteil wurde gründlich getestet und analysiert um diese hohen Standards auch gewährleisten zu können. Millionen von Ermüdungszyklen und tausende Fahrstunden begleiteten die Entwicklung des Segway PT.